Kennen Sie das auch, dass man sehr lange Belastungen, Stress, Kummer, Angst oder Ähnliches versucht auszuhalten. Aber das muss man gar nicht.
Ich biete Ihnen Systemische Therapie und Beratung an. Wenn die Hilfe von Freunden oder Familie nicht ausreichen sollte oder Unterstützung einfach nicht vorhanden ist, falls Dinge sich festgefahren anfühlen, die Lebensqualität sinkt und Lösungen nicht mehr zu greifen scheinen, ist es eine gute Idee, sich therapeutische Hilfe zu holen. Das können einige wenige Sitzungen sein, die spürbare Veränderungen bringen - es können aber auch Gespräche über einen längeren Zeitraum in größeren Abständen hilfreich sein.
Sie haben das Gefühl, gerade fest zu stecken, mit Anforderungen nicht mehr klar zu kommen, fühlen sich unverstanden, befinden sich in einer schwierigen Situation oder ziehen sich vielleicht vermehrt zurück. Sie hätten gerne die Möglichkeit, mit einer neutralen Person ihres Vertrauens zu sprechen.
Ich biete die Möglichkeit, auf die Dinge zu schauen, die belasten, aber auch die begeistern, um gemeinsam nach guten Ideen zu forschen, wie es wieder besser gehen und einfacher werden könnte.
Der systemische Ansatz bietet hier viele kreative und wohltuende Methoden, wie zum Beispiel Genogrammarbeit, Biografiearbeit, Familienbrett, Auftragskarussell, zirkuläre Fragen und vieles mehr. Diese systemischen Methoden können eingesetzt werden, um sich mit der aktuellen Lebenssituation zu beschäftigen - im Hier und Jetzt zu sein, aber mit konstruktivem Blick und einer anderen Sichtweise auf die Vergangenheit, die Biografie und die Zukunft zu schauen.
Ich biete Gespräche im geschützten Rahmen und mit viel Ruhe zum ankommen, durchatmen, auspacken, beleuchten, sortieren, verstehen und lösen an.
Ich behandle Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien.
Unten im Kontaktformular können Sie mit mir Kontakt aufnehmen und wir vereinbaren das Erstgespräch. Ich freue mich!
Telefon: +49 (0) 151 53909132
E-mail: info@beratung-tanja-weber.de
Anschrift: Mainzer Straße 62, 66121 Saarbrücken
Eingang hinter dem Haus- 1.OG